Backtorial

Auf einen Blick
Mit Backtorial wurde eine App entwickelt, die gezielt Back-Anfänger unterstützt und ihnen den Einstieg erleichtert. Basierend auf Nutzerforschung und Usability-Tests entstand ein interaktives Konzept, das einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Video-Clips, personalisierten Rezeptvorschlägen und praktischen Funktionen zur Backplanung kombiniert.
Meine Rolle
-
User Research & Konzeption: Analyse der Zielgruppe, Entwicklung von Personas und User Journeys
-
UI/UX-Design: Gestaltung einer intuitiven Benutzeroberfläche und interaktiver Prototypen
-
Prototyping & Testing: Erstellung und Evaluierung von Low- und High-Fidelity Prototypen durch Usability-Tests
Technologien & Methoden
Human-Centered Design, Benchmarking, Usability Testing, UI/UX-Design, Prototyping mit Figma
Ergebnis
Backtorial kombiniert die Vorteile von Print-Rezepten und Video-Anleitungen in einer intuitiven App, die den gesamten Backprozess unterstützt. Der High-Fidelity-Prototyp wurde erfolgreich getestet und erfüllt die identifizierten Nutzerbedürfnisse wie Anleitung, Übersichtlichkeit, Planbarkeit und Individualisierbarkeit.
Ziel der App
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit entschied ich mich dazu, eine Back-App zu konzipieren und gestalten, die besonders die Bedürfnisse von Back-Anfängern berücksichtigt.
Ausschlaggebender Anlass hierfür waren meine persönlichen Erfahrungen im Bereich Backen. Da ich selbst eine Weile lang meine Back-Kreationen auf Instagram publizierte, kam mir häufig zu Ohren, dass viele Personen gerne backen würden, jedoch nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Sie wissen nicht, wo sie zu ihren Fähigkeiten passende Rezepte finden können und sind schnell demotiviert, wenn ein Backversuch schiefgeht.
Daher erschien die Entwicklung einer Back-App, welche besonders die Zielgruppe der Back-Anfänger unterstützt, eine sinnvolle Herangehensweise.
Herangehensweise
Unter Anwendung des Human-Centered Design Process wurden User Research durchgeführt, die Bedürfnisse der Zielgruppe analysiert, Personas und User Journeys entworfen und Gestaltungslösungen erarbeitet sowie im Rahmen von Usability Tests getestet. Des Weiteren wurden im Vorhinein vier Wettbewerber-Apps analysiert, um die aktuelle Wettbewerbssituation auf dem Markt zu kennen.
Personas
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aus Shadowings, in welchen vier Testpersonen jeweils in ihrer heimischen Küche beim Ausführen eines Backrezepts beobachtet wurden, und anschließend geführten Interviews, wurden zwei Personas entwickelt. Diese repräsentieren die Zielgruppe.

