top of page

NEXUS

20241025_Klanglicht 2024_© Hannah Wasserfaller-11.jpg

Auf einen Blick

Nexus ist eine interaktive Licht- und Soundinstallation, die als Teil des Klanglicht Festivals 2024 in Graz realisiert wurde. Die Installation verband ein komplexes LED-Setup mit einer immersiven durch Licht und Ton erzählten Geschichte.

Meine Rolle

  • Konzept & Narrativ: Entwicklung der inhaltlichen Idee zur Darstellung des Konflikts zwischen Gut und Böse

  • Technische Umsetzung: Mitgestaltung der Lichtshow sowie Anpassung dieser an die räumlichen Gegebenheiten

  • Konstruktion: Entwurf und Aufbau des Aluminiumgerüsts zur Befestigung der LED-Stäbe

Technologien & Methoden
Lichtdesign, Adobe After Effects, Sound-Synchronisation, Rauminstallation, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ergebnis

Nexus schuf eine eindrucksvolle, immersive Erfahrung für die Besucher und verband künstlerische Vision mit technischer Präzision.

Über das Projekt

Nexus ist eine immersive Licht- und Soundinstallation, die im Rahmen des Klanglicht Festivals 2024 in Graz realisiert wurde. Das Projekt entstand als Teil eines meiner Kurse an der FH JOANNEUM und wurde in der Antoniuskirche in Graz umgesetzt. In Kleingruppen wurden Licht/Sound-Shows zum Überthema "SPECTRUM" auf unterschiedliche Weise ausgearbeitet. Im Zentrum der Installation stand ein aufwendig konstruiertes Setup aus 56 LED-Stäben, welche eine eindrucksvolle Lichtshow ermöglichte. Begleitet wurde die visuelle Inszenierung durch eine eigens entwickelte Soundkomposition, die über strategisch platzierte Lautsprecher im Raum abgespielt wurde.

Konzept & Narrativ

Nexus lädt das Publikum ein, die ewige Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse zu erleben. Die Geschichte beginnt mit der Dominanz des Bösen, doch im Verlauf des Stücks erhebt sich das Gute und ein intensiver Konflikt entfaltet sich. In einem scheinbaren Moment des Triumphs des Bösen vereinen sich die beiden Kräfte schließlich und enthüllen ihre gegenseitige Abhängigkeit – beide sind essenzielle Bestandteile eines größeren Ganzen und geben einander Bedeutung. Im folgenden Schaubild ist das Konzept grafisch dargestellt.

Concept.png

Technische Umsetzung

Das Projekt wurde in sechs Teams realisiert, wobei jedes Team eine eigene 2-3-minütige Lichtshow kreierte. Die einzelnen Sequenzen wurden schließlich zu einem zusammenhängenden Gesamtwerk kombiniert. Die Lichtshow wurde mithilfe von Adobe After Effects entwickelt und sukzessive vor Ort an die Gegebenheiten des Raumes angepasst. Eine Sounddesignerin erstellte ein maßgeschneidertes Soundstück, auf welches die Lichtshow angepasst wurde.

Das von meinem Team entwickelte Konzept für die LED-Konstruktion vor Ort wurde nach einer Abstimmung als Grundlage für das gesamte Klanglicht-Projekt gewählt. Hierfür wurde ein komplexes Gerüst aus Aluminiumleisten entworfen, an dessen Aufbau ich maßgeblich beteiligt war. An diesem wurden die LED-Stäbe befestigt.

IMG_6786.JPG
IMG_6790.JPG
IMG_6796.JPG

Ergebnis

Nexus war eine einzigartige Gelegenheit, künstlerische Visionen mit technischer Präzision zu verbinden und eine immersive Erfahrung für das Publikum zu schaffen. Dieses Projekt hat mir wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Zusammenarbeit, Lichtdesign und die Umsetzung großflächiger Installationen gegeben.

bottom of page